dbb hh-info 06/2017

Tragbarer Kompromiss erreicht!

Nach zähen Beratungen in der dritten Verhandlungsrunde ist der Durchbruch geschafft. Anscheinend haben die bundesweiten Warnstreiks doch den erforderlichen Druck auf die Arbeitgeber ausüben können, sodass weitere Streiks abgewendet werden konnten.

Das Tarifergebnis im Einzelnen:

  • Ab dem 01.01.2017 Erhöhung der Tabellenentgelte um 2,0 %; mindestens jedoch 75 € für die Entgeltgruppen 1-8; Entgeltgruppe 9 (Stufen 1-3), Entgeltgruppe 10-12 (Stufe 1).
  • Ab dem 01.01.2018 Erhöhung der Tabellenentgelte um weitere 2,35 %.
  • Erhöhung der Azubi-Entgelte zum 01.01.2017 um 35 €; zum 01.01.2018 um weitere 35 €; 29 Tage Erholungsurlaub.
  • Laufzeit 24 Monate.
  • Einführung der 6. Erfahrungsstufe ab der Entgeltgruppe 9 in zwei Schritten zum 01.01.2018 und zum 01.10.2018.
  • Prozessvereinbarung zur allgemeinen Entgeltordnung mit fester Terminvereinbarung (u.a. stufengleicher Aufstieg) bis spätestens Ende 2018.
  • Weiterentwicklung der Lehrer-Entgeltordnung für „angestellte“ Lehrerinnen und Lehrer.

Damit ist nach Ansicht des dbb hamburg ein recht guter Kompromiss erzielt worden.

Der dbb hamburg erwartet nun, dass die linearen Erhöhungen zeitgleich auf die Beamtinnen und Beamten sowie auf die Versorgungsempfänger übertragen werden, dies gilt auch für die Erhöhungen der Anwärterbezüge in Anlehnung an die Erhöhungen der Azubi-Entgelte.

Bislang konnte sich der dbb hamburg auf die entsprechende Zusage des Ersten Bürgermeisters verlassen…

Über den Fortgang der Besoldungs- und Versorgungsanpassung wird der dbb hamburg zeitnah berichten.

gez. Rudolf Klüver


kn buch klein

Kollegen gesucht!

handzettel kollegen gesucht 2018 a5
Rckseite Infoblatt AVD2022quer

Bankverbindung

LVHS-Hamburg

BB Bank BIC:
GENODE6 1BBB

IBAN:
DE34 6609 0800 0007 5611 64


 

 

BBBank Wunschkredit lvhs


thumbnail image001